Innsbruck (OTS) - Die Begeisterung fürs Bergwandern in den Alpen ist ungebrochen – doch sie bringt auch Risiken mit sich. Besonders häufig müssen Wandernde mit dem Helikopter geborgen werden, wie die aktuelle...
Wien (OTS) - Der heurige März erreichte mit rund 1,3 Millionen Nächtigungen ein Minus von 1% im Vergleich zum Vorjahr. Seit Jahresbeginn wurden rund 3,6 Millionen Gästenächtigungen in Wien gezählt. Der Netto- Nächtigungsumsatz...
"Positives Ergebnis, aber differenziert: Erfolgreicher Winterbeginn und gedämpfte zweite Hälfte im Alpenraum"
Wien (OTS) - Unter dem Motto „We learn. We grow. We shine.“ lädt die Österreich Werbung (ÖW) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus sowie der Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte...
Jahresbericht unterstreicht wachsende Bedeutung der Schlichtungsstelle
Wien (OTS) - Das Naturhistorische Museum Wien und der KHM-Museumsverband bekräftigen, dass sie die Absage des Weihnachtsmarktes 2025 am Maria- Theresien-Platz sehr bedauern. Der Weihnachtsmarkt ist für viele Menschen...
Berlin (OTS) - Berlin (ots/PRNewswire) -
Innsbruck (OTS) - Die aktuelle Wintersaison geht mit 30. April zu Ende, im Mai startet das touristische Sommerhalbjahr. Wir laden Sie daher zum Pressefrühstück ein, um gemeinsam mit Ihnen Bilanz über den Winter 2024/25...
LH Mikl-Leitner: Verantwortungsvoll wirtschaften und gleichzeitig Impulse für den Tourismus setzen